Trinkwasser aktuell
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Vorschriften
    • Rechtskataster
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Newsletter
  • Bestellen

Trinkwasser aktuell

Löscht Ihren
Wissensdurst

4 Wochen testen

gratis, ohne Folgeabo

Mehr über ...

Was bietet die Datenbank?

Jetzt bestellen

Newsletter ...

Anmelden

Ihre Vorteile

  • Alle rechtlichen, naturwissenschaftlichen und technischen Anforderungen an die Gewinnung, Verteilung und Bewertung von Trinkwasser sowie an den Schutz der Trinkwasser-Ressourcen
  • Alle wesentlichen Rechts-, Verfahrens- und fachlichen Grundlagen
  • Praxismaterialien für die Wahrnehmung behördlicher und betrieblicher Trinkwasserüberwachung
  • Geprüfte Inhalte des Erich Schmidt Verlags
  • Zeitersparnis durch schnelle, intuitive Suche und Filtereinsatz
  • Einfaches Weiterverarbeiten der Suchtreffer
  • Mobile Einsetzbarkeit
  • Kostengünstige Mehrfachlizenzen

Jetzt unverbindlich testen.

Zusätzliche Materialien

Nur online: Kennzahlen 1400 ff. mit Empfehlungen, Stellungnahmen und Mitteilungen des Umweltbundesamtes, der Trinkwasserkommission des Bundesministeriums für Gesundheit sowie des einstigen Bundesgesundheitsamtes.

Trinkwasser aktuell

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Wissensquelle erster Güte.

Mit der Datenbank „Trinkwasser aktuell“ verfügen Sie über alle rechtlichen, fachlichen und technischen Informationen für die Gewinnung, Verteilung und Bewertung von einwandfreiem Trinkwasser sowie für den Schutz der Trinkwasser-Ressourcen. Enthalten ist neben allen wesentlichen Rechts-, Verfahrens- und fachlichen Grundlagen auch eine Fülle nützlicher Praxismaterialien für die Wahrnehmung behördlicher und betrieblicher Trinkwasserüberwachung.

Neue Dokumente (1. Aktualisierung 2021)

  • 0110:
    Inhaltsverzeichnis
  • 0130:
    Autorenverzeichnis
  • 0140:
    Stichwortverzeichnis
  • 0802:
    Verantwortung und Regelungen für die Trinkwasser-Installation
  • 1008:
    Trinkwasser, abgepackte Wässer und Säuglingsnahrung
  • 1101.4:
    Bromat im Trinkwasser: Herkunft, Vorkommen und gesundheitliche Bewertung
  • 1101.15:
    Sulfat im Trinkwasser: Herkunft, Vorkommen und gesundheitliche Bewertung
  • 1101.17:
    Weitere anorganische Stoffe mit Grenzwert im Trinkwasser: Herkunft, Vorkommen und gesundheitliche Bewertung von Antimon, Cadmium, Cyanid und Quecksilber
  • 1201.3:
    THM im Trinkwasser – Entstehung und gesundheitliche Bewertung
  • 1201.5:
    Organica geringer Bedeutung mit Grenzwert: Acrylamid, Benzo[a]pyren, Benzol, Epichlorhydrin, PAK, Vinylchlorid
  • Alle Dokumente …

Änderungen und Neuerscheinungen sind gelistet nach Ausgabedatum in den Verkündungsblättern.

14.08.2025

  • Bund

    • WaStrG – Bundeswasserstraßengesetz
      (Stand vom 12.08.2025)
    • WHG – Wasserhaushaltsgesetz
      (Stand vom 12.08.2025)

30.07.2025

  • Bayern

    • BayWG – Bayerisches Wassergesetz
      (Stand vom 25.07.2025)

29.07.2025

  • Bund

    • Einstufung des Stoffes Polymer aus Adipinsäure und Pentaerythritol, gemischte Ester mit Fettsäuren C16-18 (mittlere Molmasse 13600 g/mol) gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 28.05.2025)

28.07.2025

  • Bund

    • Einstufung des Stoffes Dinatrium-1,3,4-thiadiazol-2,5-dithiolat gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 12.06.2025)

24.07.2025

  • Bund

    • Einstufung des Stoffes „Docosanyl-4-hydroxybenzoat“ gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 26.06.2025)

23.07.2025

  • Bund

    • Einstufung des Stoffes „Polymer aus Adipinsäure und Pentaerythritol, (Z)-9-Octadecensäureester (mittlere Molmasse 13900 g/mol)“ gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 28.05.2025)
    • Einstufung des Stoffes „Decansäure, gemischte Ester mit Octansäure und 1,3-Propandiol“ gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 28.05.2025)

22.07.2025

  • Bund

    • Einstufung des Stoffes „1,5,5-Trimethyl-1-[(2-methacryloyloxyethyl)carbamoylmethyl]-3-(2-methacryloyloxyethyl)carbamoylcyclohexan“ gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 18.06.2025)

21.07.2025

  • Bund

    • Einstufung des Stoffes Dodecen, Hydroformylierungsprodukte, niedrigsiedend gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 der AwSV
      (Stand vom 26.06.2025)

16.07.2025

  • Bund

    • Einstufung des Stoffes „Casein“ gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 12.06.2025)

15.07.2025

  • Bund

    • Einstufung der Stoffgruppe „Citronensäure, ihre Natrium-, Kalium-, Magnesium-, Calcium- und Ammoniumsalze sowie Hydrate“ gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV
      (Stand vom 18.06.2025)

14.07.2025

  • Rheinland-Pfalz

    • LWG – Landeswassergesetz
      (Stand vom 09.07.2025)
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
ERICH SCHMIDT VERLAG        BPUVZ        IFA-HANDBUCH        IFA-ARBEITSMAPPE        MÜLLHANDBUCH        BODENSCHUTZ        MÜLL UND ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück