Der Begriff „Radioaktivität“ bezeichnet das Phänomen, dass sich bestimmte Atomkerne (Radionuklide), spontan unter Aussendung ionisierender Strahlung, in andere Nuklide umwandeln, die ihrerseits stabil oder ebenfalls radioaktiv sein können. Vereinfachend wird diese Kernumwandlung oft auch als Zerfall bezeichnet. Man unterscheidet einerseits korpuskulare Strahlung, z.B. α- und β-Strahlung (hochenergetische Heliumatomkerne bzw. Elektronen) und andererseits elektromagnetische Wellenstrahlung, z.B. γ- und Röntgenstrahlung.
Lieferung: 2/17Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.