Kupfer ist das Namen-gebende Element der „Kupfergruppe“ im Periodensystem der Elemente, zu der auch Silber und Gold gehören. In der Natur kommen keine radioaktiven Isotope von Kupfer vor. Im Zusammenhang mit ihrem Auftreten im Trinkwasser sind die Oxide Cu2O und CuO sowie das basische Cu(II)carbonat Malachit (Cu2(OH)2CO3) die bedeutendsten Verbindungen. Beide Kupferoxide sind, abhängig vom pH-Wert wenig wasserlöslich, der kristalline Malachit ist dagegen praktisch unlöslich (< 1 mg/L bei pH-Werten über 7). Gut löslich (203 g/L) ist dagegen Kupfersulfat (CuSO4).
Lieferung: 1/18Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.