Natives Blei (Pb, von lat. plumbum = Blei, von indogermanisch bhlei für schimmern, leuchten, glänzen) kommt in der Natur nur selten vor, in den oberen 16 km der Erdkruste zu 0,0018 %. Es wird hauptsächlich aus seinen Mineralien Galenit (PbS, Bleiglanz) durch einen Röstprozess, sowie Cerusit (PbCO3) und Anglesit (PbSO4) gewonnen. Je nach Anwendungsbereich bedarf das Rohprodukt der Aufarbeitung und Verfeinerung durch weitere Konzentrations- und Schmelzvorgänge.
Lieferung: 1/14Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.